Steak-Spezialitäten noch bis Ende Dezember zum Genießen

Steak. Die zarteste Versuchung seit es Fleisch gibt – noch bis Jahresende bei eurem Gasthof Dorfwirt in Frohnleiten.

Steak bei DOWIEin saftiges und zartes Stück Fleisch wird nicht nur von echten Männern gegessen, auch Frauen greifen immer lieber zu T-Bone, Entrecôte,  Rump- oder Filetsteak. 

Doch was befindet sich in einem Steak? Welche Garstufen gibt es und wie viel kostet das teuerste Stück Steak? 

Gesundheitliche Vorteile von Steak

Sie dachten Fleisch bzw. Steak wäre ungesund? 

Dieser Irrglaube ist leider weit verbreitet, dabei befinden sich in einem hochwertigen Steak viele Proteine, kaum Fett und Kohlenhydrate und sogar eine große Menge an Vitaminen und Mineralstoffen. Ein 125g Steak deckt zum Beispiel den Bedarf an Vitamin B12 für 2 Tage – auch der Zink-und Eisengehalt ist viel höher als in anderen Fleischsorten. 

Bis Jahresende gibt es noch auf unserer Wochenkarte eine große Auswahl an saftigen Steaks und auch Sie können ohne schlechtes Gewissen die Speisekarte rauf und runter bestellen. 

 Sie haben sich für ein Steak entschieden – doch wie möchten Sie es gerne serviert bekommen? 

MEDIUM, RARE oder WELL DONE? 

Damit beim nächsten Besuch nichts schief läuft und Sie Ihr Steak nach Ihren Wünschen am Teller vorfinden, möchten wir Ihnen etwas über Garstufen erklären. 

Die Garstufen von einem Steak

Very rare

VERY RARE oder auch BLUE, BLAU, FAST ROH, STARK BLUTIG oder ENGLISCH bedeutet, dass Ihr Steak aussen eine dünne braune Kruste aufweist und innen noch roh ist.


Medium rare

MEDIUM RARE oder BLUTIG, ROT oder nur RARE weist aussen eine braune Kruste auf, unter der Kruste leicht rosé und der Kern des Steaks ist noch roh.


Medium

Die beliebteste Zubereitungsform von Steak-Genießern wird als MEDIUM, á POINT, ROSA oder MITTELDURCH bezeichnet.


Well Done

Sie wollen kein Blut sehen? Dann sollten Sie ihr Steak WELL DONE bestellen. Weitere Namen wären GANZ DURCH oder BIEN CUIT.


Das teuerste Rindersteak der Welt? 

Bei uns nicht erhältlich, aber trotzdem möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Welt der Wagyü-Rinder bieten.  

Das Wagyü-Rind ist das teuerste Rind der Welt und stammt aus Japan. Diese Rinderart gibt es schon seit Jahrhunderten und trotz der langen Geschichte wurde diese Rasse kaum mit anderen Rinderassen gekreuzt. Diese Rinder werden in 3 „Unterrassen“ unterteilt, die: Japanese Shorthorn, Japanese Brown und Japanese Black.  

In Österreich und Deutschland gibt es nur wenige Züchter, die Wagyü-Rinder heranziehen, schlachten und für den Verkauf freigeben.  

Durch das langsame heranwachsen, die Grasfütterung und dem stressfreien Schlachtens ist die Qualität des Fleisches 1A. Im Restaurant kann man mit ca. 150€ für ein 300g Steak rechnen – teilweise ein Wocheneinkauf für eine vierköpfige Familie. 

Wenn auch Sie Lust auf eine zarte Fleisch-Geschmacksexplosion bekommen haben, dann würden wir uns freuen Sie in den kommenden Tagen in unserem Gasthof bewirten zu dürfen. 

Eur Gasthof Dorfwirt Team

« zurück